Ihre Aufgaben
- Aufbau der zentralen Buchhaltung:
- Konzeption und Implementierung einer effizienten und zukunftssicheren Buchhaltungsorganisation für die WOS GmbH.
- Auswahl und Einführung geeigneter Buchhaltungssoftware und -systeme (ggf. Cloud-basiert, mit Fokus auf Automatisierung und Integration).
- Definition und Implementierung klarer Prozesse und Richtlinien für die Finanz- und Lohnbuchhaltung.
- Erstellung eines Kontenrahmens und die Einrichtung der Kostenstellenrechnung.
- Finanzbuchhaltung:
- Verantwortung für die ordnungsgemäße und termingerechte Durchführung aller Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchhaltung (Debitoren-, Kreditoren-, Sachkontenbuchhaltung).
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB.
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banken.
- Erstellung von ad-hoc Analysen und Berichten für die Geschäftsführung.
- Erstellung und Überwachung eines klaren Zahlungslaufs für alle Geschäftsvorfälle.
- Lohnbuchhaltung:
- Verantwortung für die korrekte und termingerechte Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen.
- Führung der Personalstammdaten und Bearbeitung von personalrelevanten Themen im Bereich der Lohnbuchhaltung.
- Ansprechpartner für Mitarbeiter in lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
- Aufbau und Führung des Buchhaltungsteams:
- Rekrutierung, Einarbeitung und Führung eines qualifizierten Buchhaltungsteams.
- Verantwortung für die Weiterentwicklung der Mitarbeiter im Team.
- Förderung einer positiven und produktiven Arbeitsatmosphäre, basierend auf Loyalität und einem vertrauensvollen Verhältnis.
- Entwicklung der Kostenstellenrechnung und des Controllings:
- Konzeption und Implementierung einer detaillierten Kostenstellenrechnung zur transparenten Abbildung der Unternehmensfinanzen in Echtzeit.
- Entwicklung von aussagekräftigen Kennzahlen und Berichten zur finanziellen Steuerung des Unternehmens.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bei der Budgetplanung und -kontrolle durch direkte Kommunikation.
- Integration weiterer Unternehmen:
- Nach erfolgreichem Aufbau der Buchhaltung für die WOS GmbH, schrittweise Integration der Buchhaltung für aktuell vier weitere Schwesterunternehmen.
- Sicherstellung einheitlicher Prozesse und Standards innerhalb der Unternehmensgruppe.
- Systemoptimierung:
- Kontinuierliche Analyse und Optimierung der bestehenden Buchhaltungsprozesse und -systeme.
- Identifizierung von Automatisierungspotenzialen und Implementierung entsprechender Lösungen.